Für anspruchsvolle thermische Umgebungen
In der heutigen Energieinfrastruktur müssen flüssigkeitsgekühlte Transformatoren höchste Zuverlässigkeit gewährleisten – selbst unter extremer thermischer Belastung, Dauerüberlastung und erhöhten Umgebungstemperaturen. Herkömmliche Maßnahmen zum thermischen Management, wie vergrößerte Ölleitungen oder aktive Kühlung, führen oft zu größeren und weniger effizienten Systemdesigns.
Krempel bietet eine intelligentere Lösung: Hochtemperatur-Isolationsmaterialien, ausgelegt für Isolationsklassen bis 180 °C. Diese modernen Werkstoffe gewährleisten hervorragende Durchschlagsfestigkeit, mechanische Stabilität und langfristige thermische Beständigkeit. Ob in kompakten Verteiltransformatoren, Anlagen der erneuerbaren Energien oder Ladeinfrastruktur für die E-Mobilität – sie ermöglichen optimierte Designs ohne Kompromisse bei Sicherheit und Leistung.
Getestet in mineralischen sowie esterbasierten Isolierflüssigkeiten und verfügbar in vielseitigen Formaten sind Krempels Isolationssysteme konsequent auf die Anforderungen moderner Transformatorentechnologie ausgelegt.
Vorteile auf einen Blick
- Alle Temperaturklassen: Für alle Isolationsklassen von 95 °C bis 180 °C geeignet
- Exzellente thermische Beständigkeit: Langzeitstabil auch bei hohen Dauertemperaturen
- Hohe Überlastfähigkeit: Zuverlässige Isolierleistung bei thermischer Belastung und Lastspitzen
- Kompakteres Transformatoren-Design: Ermöglicht kleinere, leichtere Bauformen bei voller Leistung
- Zuverlässige Durchschlagsfestigkeit: Hohe elektrische Stabilität auch unter anspruchsvollen Bedingungen
- Vielfältige Materialformate: Verfügbar als Papier, Mehrschichtlaminat oder DDP
Krempel Pressspan TU für 130-140 °C
Krempel Presspaper TU ist ein hochwertiges, thermisch aufgerüstetes Isolierpapier, das für eine erhöhte thermische Stabilität und lange Lebensdauer in ölgekühlten Transformatoren entwickelt wurde. Durch die Zugabe von Stickstoff in die Zellulosematrix wird der Oxidationsprozess deutlich verlangsamt und damit eine zuverlässige Leistung in Isolationsklassen bis 130 °C (in Mineralöl) und 140 °C (in Esterflüssigkeiten) ermöglicht.
Dieser Pressspan bietet eine hervorragende Durchschlagsfestigkeit und mechanische Belastbarkeit. Er eignet sich ideal für Spulenwicklung, Barrierenisolation sowie Kern- und Lagenisolation. Seine mehrlagige, kalandrierte Struktur sorgt für hohe Maßstabilität und effiziente Verarbeitung auch unter thermischer Belastung.
Der thermisch aufgerüstete Pressspan TU ist auch als diamond dotted Variante (DPP-TU) für anspruchsvolle Wickelanwendungen erhältlich. Bewährt in herausfordernden Transformatorenumgebungen ist es eine wirtschaftliche Weiterentwicklung gegenüber herkömmlichem Kraftpapier.
Nomex® 910 – für Isolationsklassen bis 140 °C
Nomex® 910 von Krempel ist ein leistungsstarkes Isolierpapier, das Zellulose- und Aramidtechnologie kombiniert. Entwickelt für Isolationsklassen bis 140 °C, schließt es die Lücke zwischen thermisch verbessertem Kraftpapier und reinem Aramidpapier. Diese hybride Isolierung bietet verbesserte elektrische, mechanische und thermische Eigenschaften – ideal für flüssigkeitsgefüllte Transformatoren, die unter mittlerer thermischer Belastung eine höhere Zuverlässigkeit erfordern.
Nomex® 910 wurde für Lagenisolation und Leiterumwicklung entwickelt und überzeugt sowohl in mineralischen als auch in esterbasierten Isolierflüssigkeiten. Die hervorragende Durchschlagsfestigkeit und thermische Beständigkeit sind durch Prüfungen nach IEEE- und IEC-Standards belegt.
Unter der Lizenz von DuPont™ von Krempel hergestellt, ist Nomex® 910 auch diamond dotted (DPP-N910) verfügbar – für eine prozesssichere Verarbeitung und optimale Leistung in modernen Transformatorendesigns.
Krempel DPN410 – Reines Aramidpapier (bis 180 °C)
Krempel DPN410 ist ein hochwertiges, DDP Isolierpapier aus Nomex®-Aramidfasern. Speziell entwickelt für den Einsatz in flüssigkeitsgefüllten Transformatoren unter extremen thermischen Bedingungen, erfüllt es die Anforderungen der Isolationsklasse 180 °C.
Dank seiner hervorragenden thermischen Beständigkeit gewährleistet DPN410 eine langfristige Zuverlässigkeit – selbst bei hoher Dauerbelastung und in anspruchsvollen Umgebungen. Seine mechanische Festigkeit und Maßstabilität machen es ideal für Lagen- und Zwischenschichtisolation, insbesondere in kompakten Transformatorendesigns mit hoher Leistungsdichte.
Neben exzellenten elektrischen und physikalischen Eigenschaften überzeugt DPN410 auch durch sehr gute Verarbeitungseigenschaften. Es wird überall dort eingesetzt, wo konventionelle oder hybride Isoliermaterialien an ihre thermischen Grenzen stoßen – und ist somit die erste Wahl für maximale Zuverlässigkeit und Lebensdauer.
Download
High Temperature Solutions For Liquid Filled Transformers
Insulating materials for all thermal classes