Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) sind im Bereich der Kunststoffverarbeitung tätig. Sie übernehmen die Steuerung von unseren Produktionsmaschinen um damit Hochleistungsverbundwerkstoffe mit sehr hohen Qualitätsansprüchen herzustellen. Diese Faserverbundwerkstoffe finden in verschiedenen Bereichen wie z.B. in Sportgeräten, in der Flugzeugindustrie, im Auto oder in der Bahn, aber auch in der Medizintechnik Anwendung.
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt zum einen Teil in unserem Werk in Vaihingen/Enz, zum anderen Teil an der Berufsschule in Waiblingen. Im 3. Lehrjahr ist eine Überstellung an die staatliche Berufsschule in Wasserburg (Bayern) im Blockunterricht vorgesehen.
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt zum einen Teil in unserem Werk in Vaihingen/Enz, zum anderen Teil an der Berufsschule in Waiblingen. Im 3. Lehrjahr ist eine Überstellung an die staatliche Berufsschule in Wasserburg (Bayern) im Blockunterricht vorgesehen.
Ausbildungsinhalte
- Bearbeitung von Kunststoffhalbzeugen
- Aufbereitung von Formmassen
- Einbau der Werkzeuge und Vorrichtungen in die Verarbeitungsmaschinen
- Planung, Steuerung und Überwachung der Fertigung
- Wartung von Betriebsmitteln
- Lesen, Anwendung und Erstellung von technischen Unterlagen
- Aufbau und Prüfung von Pneumatik- und Hydraulikschaltungen
- Qualitätsmanagement
Das bringst Du mit
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Interesse am Umgang mit Kunststoffen
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Sorgfältige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Konzentrationsfähigkeit und Fingerspitzengefühl
- Spaß an der Arbeit im Team
Darauf kannst Du zählen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Eine intensive, persönliche Betreuung
- 1100 KollegInnen an 11 Standorten weltweit
- Tradition seit 1871
- Spaß bei der Arbeit
- Attraktive Vergütung nach Tarif, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Beste Chancen auf eine Übernahme
Bitte beachte, dass die Bewerbung eine Größe von 15 MB nicht überschreiten darf.