Fachinformatiker (m/w/d) setzen fachspezifische Anforderungen in komplexen Hard- und Softwaresystemen um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Außerdem stehen sie den Benutzern für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Ein Teil der Ausbildung erfolgt im Betrieb in Enz, der andere Teil (1-2 Mal wöchentlich) an der kaufmännischen Berufsschule in Bietigheim-Bissingen.
Die 3-jährige Ausbildung erfolgt im dualen System. Ein Teil der Ausbildung erfolgt im Betrieb in Enz, der andere Teil (1-2 Mal wöchentlich) an der kaufmännischen Berufsschule in Bietigheim-Bissingen.
Ausbildungsinhalte
- Konzeption und Realisation von komplexen IT- und Telekommunikationssystemen
- Installation und Betreuung von PCs, Servern, Speichersystemen und Netzwerken
- Projektmanagement
- Fehleranalyse und Problembeseitigung an PCs und im Netzwerk
- Organisation und Durchführung von Anwenderschulungen
- Programmerstellung und Dokumentation
- Einführung von Systemen
- Kennenlernen von Datenschutz und Urheberrechten
- Systempflege, Serveradministration & Verwaltung der Cloud
- Vornehmen von Systemkonfigurationen
Das bringst Du mit
- Mindestens guter Realschulabschluss
- Gutes technisches Verständnis
- Spaß an der Arbeit im Team
- Begeisterung für neue Technologien
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Darauf kannst Du zählen
- Abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Eine intensive, persönliche Betreuung
- 1100 KollegInnen an 11 Standorten weltweit
- Tradition seit 1871
- Spaß bei der Arbeit
- Attraktive Vergütung nach Tarif, Urlaubsgeld und ein 13. Monatsgehalt
- 30 Tage Urlaub
- Beste Chancen auf eine Übernahme
Bitte beachte, dass die Bewerbung eine Größe von 15 MB nicht überschreiten darf.